1897: Gründung der Gärtnerei durch Klosterschwestern
1929: Kauf der Gärtnerei durch den Großvater des Inhabers
1979: Betriebsübergabe an Michael Mühlbauer (Gärtnermeister)
1988: Anerkennung zum Ausbildungsbetrieb
1993: Betriebserweiterung durch Hochglasflächen – Modernisierung
1997: Neubau der Verkaufsanlage (1000 m² ) und Klimacomputer
2001: Aussteller auf der Landesgartenschau in Cham und Produktion für die Gartenschau
2005: Betriebserweiterung durch Folienhäuser und Erweiterung der Produktionsfläche
2006: Auszeichnung unseres Beitrages zur Landesgartenschau in
Marktredwitz
2007: Zertifizierung zum 4 Sterne Fleurop Florist
2008: Teilnahme am Forschungsprojekt: Marketing im Gartenbau der FH Weihenstephan
2010: Betriebserweiterung durch ein weiteres Folienhaus und Erweiterung der Produktsionsfläche
2014: Erweiterung der Kulturfläche Hochglas
2016: Modernisierung: Ebbe Flut Bewässerung, Energieschirm, Gewächshauseinrichtung
11.06.2018: Gärtnerei wurde durch einen extremen Hagel zu fast 100 prozent die Einrichtungen, Glaseindeckungen, Foliengewächshäuser, Energieschirme, Ebbe Flut Systeme, Pflanzenbestände vernichtet.
Nach wochenlangen Aufräumarbeiten und Reparaturarbeiten wurde alles wieder mit neuestem Technikstand erstellt.
Eine Investition in die Zukunft; mit Mut und guten Mitarbeitern ist alles möglich.
Wir bedanken uns auch bei den Unterstützenden Firmen Hartmann Gewächshaus Technik, Götsch, Fälschle Gewächshausbau und Knecht Bewässerungssysteme, ohne sie wäre es nicht so schnell gegangen